Auszeichnung mit Lions-Quest-Qualitätssiegel

19. Nov. 2025 | Hervorgehoben

FES wird mit Lions-Quest-Qualitätssiegel ausgezeichnet 

Nach über 13 Jahren erfolgreicher Arbeit mit dem Lions-Quest Programm Erwachsen werden – Erwachsen handeln wurde die FES am Dienstag, 11.11.2025, mit dem Lions-Quest-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz darauf nun zu den bundesweit insgesamt 48 Schulen zu gehören, die als Lions-Quest-Schule zertifiziert worden sind. Ermöglicht wurde dies durch die finanzielle Unterstützung zu Fortbildungen für die Lehrkräfte durch den Lions Club Sulzbach am Taunus. 

Die Übergabe des Qualitätssiegels fand in einem feierlichen Rahmen vor großem Publikum statt. 

Das FES-Orchester unter der Leitung von Frau Mähringer-Kunz eröffnete die Feier musikalisch mit den beiden Arrangements „House Party“ und „Melodien aus der Neuen Welt“. 

Neben Redebeiträgen von Herrn Blömeke (Schulleiter), Frau Kühdorf (stellvertrende Schulleiterin), Herrn Immisch (Bürgermeister der Stadt Schwalbach) sowie dem Lions-Quest-Komitee (vertreten durch Frau Mayer, Herr Stritter und Herrn Clostermann des Lions Clubs Sulzbach am Taunus), gestalteten viele Schülerinnen und Schüler die Feier aktiv mit. 

So präsentierte die Klasse 6d unter der Leitung von Frau Kühdorf und Herrn Henn selbstgetextete Elfchen zum Thema „Was ist Lions Quest für mich?“.  Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c präsentierten dem Publikum die „IKEA-Methode“, eine Methode zur konstruktiven Konfliktlösung, anhand von selbst konzipierten Rollenspielen. Die FES-Buddys der Schule unter der Leitung von Frau Zeller-Linke zeigten ein selbst gedrehtes Video mit Interviews von Schülerinnen und Schüler zu den Fragen, was Lions-Quest für sie bedeutet und warum sie auf dieses Unterrichtsfach nicht mehr verzichten möchten. David P.  aus der Klasse 10c rundete das abwechslungsreiche Programm mit seiner Version von „Paranoid Android“ der Band Radiohead auf dem Flügel musikalisch ab. 

 

Um das leibliche Wohl im Anschluss an das Programm kümmerten sich die Junior-Köche, eine der drei Schülerfirmen der FES, unter der Leitung von Frau Heydenreich, die mit einem abwechslungsreichen und leckeren Buffet beeindruckten. 

Mit dieser gelungenen Feier konnte den eingeladenen Gästen ein Einblick in die pädagogische Arbeit und den „FES-Spirit“ gegeben werden. 

L. Mähringer-Kunz