Zukünftige Schüler
Die Friedrich-Ebert-Schule bietet als integrierte Gesamtschule alle drei Bildungsgänge der Mittelstufe (Sekundarstufe I) unter einem Dach an:
- Hauptschulbildungsgang
- Realschulbildungsgang
- Gymnasialer Bildungsgang
Wenn Sie sich über die Besondernheiten einer integrierten Gesamtschule informieren wollen, können Sie diese Informationen HIER finden. Dort wird auch das Kurssystem an der FES erklärt.

Falls Sie sich für die Friedrich-Ebert-Schule als zukünftige weiterführende Schule interessieren, möchten wir Sie auf die folgenden Termine hinweisen:
Info-Elternabend
Dienstag, den 09.12.2025 von 19:00-21:30 Uhr.
Nachmittag der offenen Tür
Freitag, den 16.01.2026 von 15:00-18:00 Uhr.
Vormittag der offenen Tür
Samstag, den 17.01.2026 von 11:00-13:30 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, dass wir Sie von der Friedrich-Ebert-Schule als zukünftige Schule für Ihr Kind überzeugen können.
Info-Elternabend
Auch in diesem Jahr möchten wir Eltern der 4. Klassen, die vor der Entscheidung über die passenden weiterführenden Schulen für ihr Kind stehen, die Gelegenheit bieten, sich ein genaueres Bild von der Friedrich-Ebert-Schule zu machen.
Wir nehmen uns Zeit, Ihnen unsere Schule, an der alle Bildungsgänge in ein gemeinsames Lernen eingebunden sind, vorzustellen und Ihnen unser pädagogisches Konzept zu präsentieren:
Durch Beiträge von Lehrkräften, die diese Schule schon lange mitgestalten, zeigen wir auf, worin wir uns als Integrierte Gesamtschule von anderen Schulen unterscheiden. Schwerpunkte wie Talentförderung durch das „Drehtürmodell“, das Medienbildungskonzept oder der Einsatz des Programms Entwicklungspsychologie und Entwicklungstherapie (ETEP) werden vorgestellt. Zudem werden umweltbezogene Innovationen wie unsere Schul-Imkerei und Bewährtes wie die individuelle Leistungsdifferenzierung oder das Wahlpflicht- und das Fremdsprachenkonzept erläutert. Danach findet eine Gesprächsrunde mit abschließender Schulführung statt.
Sie sind dazu herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Tage der offenen Tür
An den Tagen der Offenen Tür erwartet Sie ein bunter Infomarktplatz mit vielen Ständen, die Ihnen die Besonderheiten unserer Schule an konkreten Beispielen darstellen. Es ist eine großartige Möglichkeit das Kollegium der FES kennen zu lernen und sich einen ersten Eindruck von der Atmosphäre an unserer Schule zu machen.
Bis zum nächsten Nachmittag der offenen Tür können Sie sich bereits auf unserer Homepage einen Eindruck von der FES als Lernort verschaffen und sich das über IGS-System informieren.

Eltern-Checkheft
Alle Eltern der zukünftigen 5. Klassen erhalten schon vor der Einschulung das FES-Eltern-Checkheft per Post zugeschickt. In dieser Broschüre finden Sie viele wichtige Informationen aber auch schon so manches Formular, dass auf diese Weise in aller Ruhe schon vor dem hektischen Schulstart ausgefüllt werden kann.

Grundschul-Rallye
Im Herbst lädt die FES traditionell die Viertklässler der umliegenden Grundschulen ein, um im Rahmen eines Stationslaufes durch die Schule die FES zu erkunden. Die Grundschüler besuchen diese Veranstaltung vormittags mit ihren Klassenlehrerinnen gemeinsam.
HIER haben Sie die Gelegenheit einen Eindruck von der Grundschul-Rallye zu bekommen.
Anmeldung an der FES
Es freut uns sehr, dass Sie sich für eine Anmeldung an der Friedrich-Ebert-Schule interessieren.
Fragen rund um die Anmeldung für Schülerinnen und Schüler beantwortet Ihnen gerne das Sekretariat oder Sie wenden sich direkt an die Stufenleitung des passenden Jahrgangs.
Für die Jahrgänge 5-7
Der Wechsel von der Grundschule zur FES wird ausschließlich über die Anmelde-Formulare der Grundschule organisiert. Eine gesonderte Anmeldunge an der FES ist in diesem Fall nicht notwendig.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Arnoldi (Kim.Arnoldi@DASMUSSWEGSchule.Hessen.de)
Für die Jahrgänge 8-10
Bitte wenden Sie sich an Frau Hagemann-Fay (Ute.Hagemann-Fay@DASMUSSWEGSchule.Hessen.de)