Herzlich willkommen bei der Friedrich-Ebert-Schule in Schwalbach am Taunus!
Wir sind seit 15 Jahren eine integrierte Gesamtschule (IGS) mit Atmosphäre, günstig gelegen und von Menschen gestaltet, die bemüht sind die Lernumwelt Ihrer Kinder positiv zu beeinflussen. Sie, liebe Besucher, werden dies hoffentlich ebenfalls spüren…
Eingeschränkte Erreichbarkeit bei Mailadressen
⚠️ Achtung: Auf Grund von Wartungsarbeiten sind alle E-Mail-Adressen, die auf
@fes-schwalbach.de enden bis auf Weiteres nicht erreichbar.
Für E-Mail-Anfragen beim Sekretariat verwenden Sie bitte folgende E-Mail-Adresse: poststelle6082@schule.hessen.de
Das Problem ist behoben, sobald dieser Hinweis nicht mehr sichtbar ist.
ACHTUNG - Geänderte Schulordnung:

Alle Smartphones und Smartwatches müssen für die gesamte Zeit auf dem Schulgelände ausgeschaltet und unsichtbar in der Schultasche oder dem Rucksack sein. Geräte können eingesammelt werden, wenn gegen das Verbot verstoßen wird. Eingesammelte Geräte können am Ende des Schultages im Sekretariat abgeholt werden.
Im Notfall kann immer aus dem Sekretariat angerufen werden. Ein Handy für die Schule ist daher nicht notwendig.
Frische Beiträge
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Projekttag zur Berufsorientierung
Als Ersatz für die entfallenen Praktika hat die FES für den neunten Jahrgang tolle Angebote zur Berufsorientierung angeboten.
FrEddyS Text jetzt auch im Deutschlandarchiv
Die Schülerzeitung FrEddyS bekommt einen Sonderpreis des...
Lesetipps für den Lockdown
Tolle Bücher machen es möglich mit den aktuellen Beschränkungen umzugehen. Schüler*innen BIBI-AG haben für euch gelesen und Bücher rezensiert.
Wählen Sie eine Kategorie für weitere Beiträge
Unsere Erfolge

Friedrich-Ebert-Schule gewinnt Hessischen Integrationspreis
Am Donnerstag, den 15.11.2018 verlieh die hessische Landesregierung im Biebricher Schloss in Wiesbaden den Hessischen Integrationspreis 2018. Die mit insgesamt 20.000 € dotierte Auszeichnung stand dieses Jahr unter dem Motto „Integration und Kinder“. Darunter auch das Projekt „INTEGRATIONSLOTSEN – ICH BIN VIELE(S)“, welches den zweiten Platz belegte.

„Lucy“ gewinnt bei Flimmer!
Am Freitag den 01.02.2019 wurde der Film „Lucy“ beim Flimmer Festival in Hofheim als bester Film in der Kategorie Jugend ausgezeichnet. Martin Wehner, Lehrer an der Friedrich-Ebert-Schule (FES) und Khalid Asalati, Medienpädagoge vom Jugendbildungswerk des Main-Taunus-Kreises freuten sich gemeinsam mit der Hauptdarstellerin „Lucy“ (Lejla Ziljkic) die Urkunde über den ersten Platz entgegenzunehmen.