Im Arbeitslehre-Unterricht (AL) hatten die Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs die Möglichkeit, verschiedene Berufe mit Virtual-Reality (VR) Brillen kennenzulernen. Diese moderne Technik ermöglichte es ihnen, Berufe auf spannende und anschauliche Weise zu erleben.

Mit den VR-Brillen konnten die Schülerinnen und Schüler virtuell in unterschiedliche Berufsfelder eintauchen. Dabei lernten sie auch Berufe kennen, die sie sich vorher nicht vorstellen konnten. So erhielten sie einen besseren Einblick in verschiedene Ausbildungswege.

Begleitend zur VR-Erfahrung bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler Arbeitsaufträge. Dabei sollten sie herausfinden, welche Fähigkeiten und Kompetenzen für die einzelnen Berufe wichtig sind. Anschließend überlegten sie, welche Mitschülerinnen und Mitschüler gut zu bestimmten Berufen passen würden. So wurden sie angeregt, auch Berufe zu betrachten, die sie vielleicht weniger interessierten.

Die VR-Erfahrung war eine spannende Alternative zu klassischen Betriebserkundungen und brachte Abwechslung in den Schulalltag. Die Schülerinnen und Schüler hatten Spaß dabei und konnten wichtige Erkenntnisse für ihre berufliche Zukunft gewinnen.